- Nähgut
- nsg <textil> ■ sewing material
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Nähmaschine — „Singer Symphonie 300“, 2005 Die Nähmaschine dient zur mechanischen Herstellung einer Naht. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise … Deutsch Wikipedia
Häkelnadel — Stecknadel Eine Nadel ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall) mit einer Spitze an einem Ende. Als Nadeln werden auch viele andere Gegenstände bezeichnet, die im weitesten Sinne eine ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Nadel — Stecknadel Eine Nadel ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall) mit einer Spitze an einem Ende. Als Nadeln werden auch viele andere Gegenstände bezeichnet, die im weitesten Sinne eine ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Sicherheitsnadel — Stecknadel Eine Nadel ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall) mit einer Spitze an einem Ende. Als Nadeln werden auch viele andere Gegenstände bezeichnet, die im weitesten Sinne eine ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Stecknadel — Eine Nadel ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall) mit einer Spitze an einem Ende. Als Nadeln werden auch viele andere Gegenstände bezeichnet, die im weitesten Sinne eine ähnliche Form oder… … Deutsch Wikipedia
Stricknadel — Stecknadel Eine Nadel ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall) mit einer Spitze an einem Ende. Als Nadeln werden auch viele andere Gegenstände bezeichnet, die im weitesten Sinne eine ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Nähen — Junge Frau, beim Schein einer Lampe nähend (Gemälde von Georg Friedrich Kersting, 1825) … Deutsch Wikipedia
Nähseide — Nähgarn ist eine Garnart, die sich zum Nähen eignet. Das Nähen ist unter den Bedingungen der DIN 61400 (Verschlingung der Fäden miteinander und mit Nähgut von Hand oder mit der Nähmaschine) ein Vorgang, bei dem ein oder mehrere Nähfäden durch das … Deutsch Wikipedia
Kettenstich — Kẹt|ten|stich 〈m. 1〉 Stich, bei dem zw. Ein u. Ausstich in demselben Loch eine Schlinge gelegt wird, in die der folgende Stich geführt wird * * * Kẹt|ten|stich, der (Handarb.): Zierstich mit kettenartig aneinandergereihten Schlaufen. * * *… … Universal-Lexikon